Das bekommen Sie:
- Teilnahme am Live-Online-Intensivtraining (Dauer s. Einzelbeschreibung)
Das Online-Intensivtrainings halten sehr erfahrene Intensivtrainingsdozenten und Skriptautoren. - Ein kompaktes Skript und die dazu gehörenden Übungen mit Musterlösungen (nach dem Training)
- Präsentation (soweit zusätzlich zum Skript mit PowerPoint gearbeitet wird) nach dem Online-Intensivtraining.
- Die Lernkarten (wichtig für die vielen Theoriefragen) zum gebuchten Fach (wer alle Fächer bucht, erhält das komplette Paket im Wert von 104,00 Euro.)
- Einmalige Mindmaps (wann? was? wie oft geprüft? Kurzantworten) zum jeweiligen Fach
- Zugang zu den Videoaufzeichnungen über unser Lernportal bis zu Ihrem Prüfungstermin
Hauptfach-Online-Intensivtrainings
In den Hauptfächern entspricht der Trainingsumfang dem der Präsenz-Intensivtrainings. Natürlich machen wir ausreichend Pausen und geben Gelegenheit zu eigenen Übungen. Die Ergebnisse besprechen wir anschließend mit Ihnen.
Auch im Rahmen des Online-Inensivtrainings (OIT) gehen wir auf die wichtigsten und häufigsten Themen der vergangenen IHK-Prüfungen ein. Wir erklären die Theorie und besprechen mit Ihnen typische Prüfungsaufgaben. Damit zeigen wir Ihnen gleichzeitig worauf Sie sich beim Lernen konzentrieren sollten.
Termine Herbst 2023:
Diese Übersicht über die Herbsttermine 2023 dürfen Sie auch gerne an Ihre Kommilitonen weitergeben.
In diesem Flyer finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Online-Intensivtrainings (OIT).
Betriebswirtschaft
11. bis 13. Aug. 2023
Volkswirtschaft
18. bis 20. Aug. 2023
Bankbetriebswirtschaft
08. bis 10. Sept. 2023
Recht
15. bis 17. Sept. 2023
Die Zeiten sind jeweils:
Freitag: (18:00 bis 20:30 Uhr)
Samstag: (8:00 bis 12:00 und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr; BWL bis 16:30 Uhr)
Sonntag: (8:30 bis 11:30 Uhr) (BWL: 8:00 bis max. 14:30 Uhr)
BWL hat besonders viel Stoff und geht daher 2,5 Std. länger:
Sa.: bis 16:30 Uhr; Sonntag: 8:00 bis 12:00 und 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Recht beginnen wir am Sa/So jeweils erst um 9:00 Uhr (die genauen Zeiten teilen wir in der Einladung mit)
Mit Pausen und Übungsunterbrechungen.
Ihre Investition:
Das angebotene Leistungspaket kostet je Hauptfach 169,00 €.
Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie sofort das Begleitmaterial mit der Post. Für die Aufzeichnungen erhalten Sie die Zugangsdaten für die Moodle-Lernplattform (gültig bis zur Herbstprüfung am 09/10. Okt. 2023).
Eine Stornierung ist nach dem Skriptversand nicht mehr möglich.
Wahlfach-Online-Intensivtrainings
In den Wahlfächern gehen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen IHK-Prüfungen ein, erklären die Theorie und besprechen mit Ihnen typische Prüfungsaufgaben. Damit zeigen wir Ihnen gleichzeitig worauf Sie sich beim Lernen konzentrieren sollten.
Termine:
Immobiliengeschäft
Dienstag, 22./29. Aug. und 05./12. Sept. 2023, jeweils um 19 Uhr
Privatkundengeschäft
Mittwoch, 23./30. Aug. und 06./13. Sept. 2023, jeweils um 19 Uhr
Firmenkundengeschäft
Donnerstag, 24./31. Aug. und 07./14. Sept. 2023, jeweils um 19 Uhr
Ihre Investition:
Das angebotene Leistungspaket kostet je Wahlfach 155,00 €. Bei der Buchung von mind. zwei Hauptfächern zahlen Sie nur noch 135,00 €
Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie sofort das Begleitmaterial mit der Post. Für die Aufzeichnungen erhalten Sie die Zugangsdaten für die Moodle-Lernplattform (gültig bis zur Frühjahrsprüfung am 09./10. Okt. 2023)
Online-Intensivtrainings für KuZ und PuK
Der Konto- und Zahlungsverkehr (KuZ) wird mit bis zu 19 Punkten beim Wahlfach mitgeprüft. Für Personal und Kommunikation (PuK) als Teil von BWL sind es gar bis zu 30 Punkte. Diese können für das Bestehen der Prüfungen entscheidend sein. Daher bieten wir auch Online-Intensivtrainings für diese beiden Fächer an.
Trainingsinhalt:
In KuZ gehen wir auf die Schwerpunkte der vergangenen Prüfungen ein und besprechen mit Ihnen häufig vorkommende Aufgaben.
In PuK arbeiten wir mit den Arbeitsgesetzen und besprechen zahlreiche Fallbeispiele, die Sie mit Lösungsvorschlag erhalten.
Das bekommen Sie:
- Teilnahme an einem bzw. zwei Live-Online-Intensivtrainings. Dauer ca. 70 Min. (KuZ) bzw. 2,5 Std. (PuK)
- Präsentation (KuZ) nach dem Intensivtraining. Bei PuK arbeiten wir mit dem Skript.
- Trainingsskript mit zahlreichen Aufgaben und Lösungen
- ca. 160 bzw 180 Lernkarten
- 2 (KuZ) bzw. 5 Mindmaps (PuK)
Termine:
- Konto- und Zahlungsverkehr (19. Sept. 2023 um 19 Uhr) und
- Personal und Kommunikation (20./21. Sept. 2023 jew. um 19 Uhr).
Ihre Investition:
Das angebotene Leistungspaket kostet für KuZ 85,00 € und für PuK 125,00 €.
Bei gleichzeitgier Buchung von mind. zwei Hauptfächern ermäßigt sich der Preis auf 65,00 € bzw. 100,00 €.
Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie sofort das Begleitmaterial mit der Post. Für die Aufzeichnungen erhalten Sie die Zugangsdaten für die Moodle-Lernplattform (gültig bis zur Herbstprüfung 2023).
Eine Stornierung ist nach dem Skriptversand nicht mehr möglich.
Und nach dem Bankfachwirt?
Ausbilder-
eignungsprüfung
Bankfachwirte (IHK) sind vom praktischen Teil der Ausbilder-
eignungsprüfung (AdA-Schein / AEVO befreit). Wir bereiten in kompakten Online-Trainings auf den Theorieteil vor.
LERNMETHODEN
Lernkarten
In den IHK-Prüfungen gibt es viele reine Theoriefragen. Die pflegen wir ständig in unsere Lernkarten ein. Wiederholungslernen ist für diesen Teil das ideale Instrument.
NOCH VOR DEM STUDIUM?